(Dieser Beitrag enthält unbeauftagte und unbezahlte Werbung)
Ostergras oder Kresse für die Nester gesäht? Check!
Eier ausgepustet und bemalt? Jupp!
Die besten Verstecke ausgesucht? Na klar!
Die vier freien Tage mit der Familie durchgeplant? Uuupsiii….
Kennt ihr? Na, dann geht es euch ja wir mir üblicherweise. Aber in diesem Jahr habe ich für uns immerhin schonmal eine kleine Sammlung an Familien-Events zusammen gesucht. Da ist nicht die kurzfristige Suche das Problem sondern eher die Entscheidung bei so einer schönen Auswahl.
Osterfeuer in Lüneburg und Umgebung
Bereits am Gründonnerstag gibt es das ein oder andere Osterfeuer zu bestaunen, zum Beispiel in Oedeme am Rehrweg und auf dem Gut Olm in der Erbstorfer Landstraße. Wer es also nicht erwarten kann, nicht genug bekommt oder am Samstag verhindert ist, kann hier bereits das lange Wochenende einläuten.
Am Ostersamstag lodern natürlich die meisten Feuer. Sowohl im Stadtgebiet als auch den umliegenden Gemeinden gibt es diverse Veranstaltungen. Ob auch in eurer Nähe Veranstaltungen stattfinden, könnt ihr hier, auf der Seite des Landkreises, in Erfahrung bringen oder die Liste mit Brennplätzen der Stadt Lüneburg durchsehen. Nähere Informationen bieten oft auch die Facebookseiten der freiwilligen Feuerwehren im Ortsteil, wenn ihr zum Beispiel wissen wollt, ob bei einer Veranstaltung auch für das leibliche Wohl gesorgt wird.
Viele familienfreundliche Veranstaltungen in Lüneburg und Umgebung
Und was kann man tun, wenn alle Ostereier in der Wohnung und im Garten gefunden wurden? Natürlich noch mehr Eier suchen und noch dazu einen wunderschönen Tag mit der ganzen Familie verbringen.
Ostern in Lüneburg
Am Ostersonntag (von 11-19 Uhr) findet am Hof an den Teichen ein wahres Fest statt. Hier wird gegrillt, es gibt Kuchen & Kaffee und viele Leckereien aus dem Hofladen dürfen probiert werden. Für die Kinder gibt es außerdem Bastelaktionen, Schminken und natürlich einige Tiere (mit Nachwuchs), die sich über Besuch freuen.
Spannende Rätsel warten am Ostersonntag und -montag zwischen 10-18 Uhr bei der Osterralley im Museum Lüneburg. Wer also Lust auf ein wenig Kultur hat oder evt. schlechtem Wetter entkommen möchte, sollte diese Aktion unbedingt auf dem Zettel haben.
Für alle Tierfreunde
Sowohl im Wildpark Lüneburger Heide als auch der Wildpark Schwarze Berge gibt es an beiden Ostertagen ein Programm für die Familie. Während in Handorf das größte Osternest wartet, dürfen in Rosengarten Eier gezählt werden. Nähere Infos könnt ihr den Websites entnehmen.
weitere Ausflugstipps in der Umgebung
Ich bin ja ein riesen Fan vom Freilichtmuseum am Kiekeberg. Das alljährliche Ostervergnügen haben wir schon einmal besucht und deshalb kann ich einen Ausflug dorthin am Ostersonntag oder -montag (von 10-18 Uhr) nur empfehlen. Es warten Mitmachaktionen wie basteln, Spiele, Kekse backen & verzieren und einiges mehr auf die großen und kleinen Besucher.
Spannend wird es mit Sicherheit auch im Abenteuerlabyrinth Lüneburger Heide. Dort findet am Ostermontag von 11-16 Uhr eine Ostereiersuche statt. Neben Rätseln, vielen Abenteuerstationen und der roßen Frage, wie man aus dem Irrgarten entkommt, gibt es also noch eine weitere Attraktion an diesem Tag.
Eure Kinder lieben Zugfahren über alles? Dann solltet ihr euch noch einen Platz im Heide-Express sichern (Achtung: Nur mit Vorverkauf!). Am Ostermontag startet die Museumseisenbahn um 10.40 und 14.40 Uhr am Lünerbuger Bahnhof nach Neetze zur großen Eiersuche.
Hab ich noch etwas Wichtiges vergessen? Schreibt mir gerne, wenn ich unbedingt noch eine Veranstaltung in Lüneburg und Umgebung aufnehmen sollte. Ich freu mich, wenn der Kalender so richtig voll wird.