Dieser Beitrag enthält WERBUNG (Rezensionsexemplare, viele Verlinkungen)
Ein wirklich schöner Grund sich über die kalte Jahreszeit und graue Tage zu freuen ist bei uns eindeutig das Lesen. Unsere Abende enden plötzlich oft mit mehr als nur einer Gute-Nacht-Geschichte, das Aufstehen im Dunkeln klappt besser, nachdem wir uns schon eingelesen haben und auch die Mittagspause verbringen wir nun wieder viel öfter kuschelnd mit ein paar Büchern auf dem Sofa.
Eine wirklich gute Idee war es, die Herbst- und Wintergeschichten im Frühling beiseite zu packen und erst jetzt wieder ins Bücherregel der Kinder zu stellen. Schwupps, haben wir neue & alte Lieblingsbücher und es entsteht so langsam in eine richtig vorweihnachtliche Stimmung beim Lesen. Bücher der Saison sind bei uns also gerade der Renner. Welche?
Es gibt ja einen Unterschied zwischen meinen Lieblingsbüchern und denen der Kinder. Smarti zum Beispiel wollte als erstes Conni feiert Weihnachten aus der Bücherkiste holen. Außerdem liebt sie die beiden Pixi-Bücher Wölckchens Winterreise und Frau Knacks auf dem Eis. (Kleiner Tipp: weihnachtliche Pixis finde ich perfekt im Adventskalender. So steigt beim Lesen die Vorfreude und nach Weihnachten kann das Büchkein auch getrost für ein längeres Päuschen in die Weihnachtskiste gepackt werden.)
Bereits mit 2 Jahren, als sie für meinen Geschmack noch viel zu klein für die Geschichte, war Smarti bereits fasziniert von Tomte Tumetott und auch unser neues Buch Weihnachten im Stall hat irgendwie wieder eine merkwürdige, unerklärliche Anziehungskraft auf sie. Ob es vielleicht an der Autorin liegt?
Ich persönlich liebe es Bücher mit Reimen vorzulesen. Daher gehören Der Ostermann, Hotel Winterschlaf und Laterne, Laterne, Lieselotte zu meinen Favoriten. In genau diesen drei Büchern mag Smarti widerum die Bilder am liebsten. Und Karli, die bisher nur drei Bücher immer und immer und immer wieder angucken wollte, kommt seit ein paar Tagen auch endlich mit dem „Lilott“ Buch angewackelt.
Doch als ob das Lesen allein nicht schon schön genug wäre, ist bei uns noch etwas anderes total angesagt. Das Bilderbuchkino. Die Kinderbücherei in Lüneburg veranstaltet einmal monatlich (am letzten Freitag) und in der Vorweihnachtszeit ab Dezember sogar jeden Freitag eine Lesestunde mit Geschichten zum hören und angucken. Smarti liebt diese Nachmittage und wir werden den ein oder anderen Termin mit Sicherheit wahrnehmen. Bei den 12von12 habe ich euch ja bereits geschrieben, dass ich dazu spontan eine tolle Idee hatte. Weil das Bilderbuchkino der Bücherei oftmals wirklich seeeeehhhhr gut besucht ist, hab ich mir gedacht, dass man sowas doch bestimmt auch selbst organisiert bekommt. Und siehe da. Für zwei unserer Lieblingsbücher gibt es beim Carlsen Verlag das Bildmaterial zum Download. In unserer Kita mieme ich demnächst also ab und an auch mal die Märchentante und werde den Toberaum dafür in einen gemütlichen und kuscheligen Ort zum Träumen verwandeln. Vielleicht ist die Idee ja auch etwas für euren Kindergarten oder eure Schule. Ob als Programmpunkt bei der Weihnachtsfeier, als Idee für den letzten Schultag vor den Ferien oder als regelmäßiges Ereignis, das von Eltern oder Großeltern organisiert wird. Ich freu mich jedenfalls schon richtig drauf!
Bei uns in Lüneburg startet heute perfekt zum bundesweiten Vorlesetag die Kinder- und Jugendbuchwoche. Smarti und ich werden deshalb morgen bestimmt den ganzen Vormittag im Glockenhaus verbringen und uns dort die neuesten Kinderbücher ansehen und die Wunschliste für den Weihnachtsmann füllen. Ich bin sehr gespannt auf die Neuvorstellungen und auch darauf, ob das Kind und ich wohl auf einen Nenner kommen, was die Wahl des neuen Lesestoffs angeht.
Habt ihr noch weitere Leseempfehlungen für Herbst, Weihnachten und Winter? Wir haben definitiv noch Luft nach oben bei unserer herbstlich-winterlichen Auswahl.
Hallo, ich komme auch gerade von den Lüneburger Kinder- und Jugendbuchwoche und bin natürlich nicht mit leeren Händen nach Hause gekommen. Am Wochenende wollte ich auch noch einmal mit meiner Kleinen vorbeischauen. Das Vorlesen nimmt bei uns in diesem Jahr auch einen viel höheren Stellenwert an. Daher auch noch ein Dankeschön für die Büchertipps 🙂
LikeLike
Ich bin sehr gespannt. Letztes Jahr war es mega anstrengend, weil ich alle „Insider“ und niedlichen Außenseiter toll fand und die Große NUR Mainstream Conni, Bibi & Elsa gesehen hat. 🙈 ich glaub aber, dass vor allem ich da dieses Mal entspannter bin. Hoffentlich. Also bestimmt…
LikeLike