In Lüneburg kann man gerade hinsehen wo man will. Die Apfelbäume in den Gärten und an den Wegesrändern sind voll behangen und viele Früchte liegen bereits am Boden.
Ich finde es toll, dass es hier so viele Apfelbäume gibt und man das Obst auch ernten und sammeln darf. Natürlich nicht aus den Gärten der anderen, aber manchmal hat man ja Glück und kommt auf dem Heimweg direkt an einem schönen Apfelbaum vorbei oder hat -wie wir- nette Nachbarn, die abends einfach mal ein paar Kilo Fallobst vorbeibringen.
Letzte Woche kam da direkt die Überlegung auf: Was machen wir denn bloß mit so vielen Äpfeln außer Apfelmus und Apfelboote? Gerade bei Fallobst kann man ja nicht ewig warten mir der Verarbeitung. Beim Blick in die Suchergebnisse des Blogs war ich dann doch erstaunt, wieviele passende Rezepte ich hier doch schon gezeigt hab. Und weil ihr vielleicht auch gerade überlegt, was aus euren Tonnen von Äpfeln werden soll, dachte ich mir, ich verlinke sie hier alle nochmal.
Der Apfel-Rettich-Salat ist etwas exotisch, landet aber trotzdem regelmäßig bei uns auf dem Tisch.
Warmen Kartoffelsalat ohne Majo (mit Frischem Apfel) sollte jeder mal ausprobieren, der keine Majo im Salat mag. Ich liebe dieses Rezept.
Zum Verlieben: Süßes Faltenbrot mit Apfel gab es wirklich viel zu lange nicht mehr bei uns. Ihr wisst, wovon es am Wochenende dann wohl Bilder geben wird.
Am Wochenende haben wir sie gerade wieder zum Frühstück aufgetischt und ich war mak wieder verblüfft, wie fix und einfach das Rezept für Schnelle Quarkbrötchen mit Apfel aus der Muffinform zuzubereiten war.
Nomnomnom… Immer wieder gern gesehen an unserem Frühstückstisch: Die Overnight-Oats mit Apfel, bei uns auch „Manschmüsli“ genannt.
Apple-Crumble geht doch wirklich immer, oder? Warm, kalt, Dessert, Kuchenersatz am Nachmittag, Mitbringsel fürs Kita Buffet und und und…
Gerade stehen hier auch Apfelringe im Pfannkuchenteig gebacken ganz hoch im Kurs und bei Smarti im Kindergarten hat ein Kind neulich einen Entsafter und kiloweise Obst mitgebracht. Man, was hatten die Kinder da für einen tollen Nachmittag mit schnibbeln und entsaften.
Und wenn euch all die Ideen immer noch nicht reichen, dann schaut doch auch mal bei Natalia von simplylovelychaos vorbei. Da gibt es noch mehr Ideen und Lieblingsrezepte mit Äpfeln.
Wo ihr in Lüneburg ein paar Obstbäume findet, die für alle zugänglich sind, könnt ihr hier im Artikel des Focus nachlesen.