Mein Kopf ist ein Sieb.
Das ist ja erstmal nix neues aber in letzter Zeit nervt es mich in einem Punkt doch sehr. Immer wieder finde ich beim Fotos angucken auf dem Handy Bilder von Veranstaltungs-Plakaten oder Bildschirmfotos von schönen Ausflugsideen, die ich im Netz gefunden habe und mir unsbedingt merken wollte. Meistens entdecke ich diese ERINNERUNGSFOTOS jedoch erst dann wieder, wenn die Veranstaltungen schon vorbei sind.
Damit mir das nicht mehr passiert, habe ich angefangen mir lieber Notizen für jeden Monat zu machen. Für den Juni ist da eine ganze Menge zusammengekommen. Wollt ihr mal sehen?!
02.06. 2018 Feuerwehrfest Rettmer Bestimmt alle zwei Wochen fragt Smarti mich: „Mama, wann steht mal wieder das Karussell da auf der Wiese?“ wenn wir an der Feuerwehr in Rettmer vorbeifahren. Seit zwei Wochen kann ich endlich wieder sagen: BALD, denn am ersten Samstag im Juni startet um 14 Uhr wieder das Familienfest mit Flohmarkt, Tombola, Kinderschminken, Hüpfburg, Karussell und vielem mehr.
02.06.2018 Märchenführung durch das Kloster Lüne Zwar am gleichen Tag, jedoch bereits um 10.30 Uhr startet das Angebot der Familienbildungsstätte. Zusammen mit einer Märchenerzählerin können Kinder zwischen 5-8 Jahren mit ihren Eltern so das Kloster Lüne entdecken. (Achtung: Anmeldung erfoderlich!)
03.06.2018 Schafe scheren und Wolle nutzen ist das Thema an diesem Sonntag im Arche Park Lüneburg. Dort wird zusammen mit den Kindern Schafswolle bearbeitet und etwas über die Geschichte der Wolle erzählt. Die Veranstaltung findet von 10.30-12.30 Uhr statt. (Achtung: Anmeldung erforderlich!)
03.06.2018 Das Geheimnis des roten Katers in der Kulturbäckerei Smarti ist von den Theaterausflügen mit dem Kindergarten so begeistert, dass ich unbedingt auch mal mit ihr so eine Veranstalung besuchen möchte. Das hier wäre die perfekte Gelegenheit, denn die Geschichte vom gestiefelten Kater fand ich früher selbst richtig toll. Der Kater in der Geschichte ist allerdings genauso gealtert wie ich und erzäht den Kindern seine Geschichte bestimmt etwas anders, als ich sie kenne.
09.06.2018 Tag der offenen Tür beim THW Lüneburg Was machen eigentlich die fleißigen Leute beim THW? Diese Frage wird beim TdoT mit Sicherhet beantwortet. Neben Informationen zu Ausbildung, Gerätschaften und Geschichte gibt es beim Besuch auch einige Leckereien und ein Kinderprogramm.
09.06.-10.06.2018 Mittelalterspektakel Wildpark-Schwarzeberge Für kleine Ritter und Burgfräuleins, Drachenbekämpfer und andere milteralterlichen Krieger gibt es an diesem Wochenende mehr im Wildpark zu entdecken als nur Tiere. Ab 10 Uhr beginnt die spannende Zeitreise für die ganze Familie.
14.06.-17.06.2018 Stadtfest Lüneburg Ich steh ja total auf Veranstaltungen mit vielen Menschen. Wenn sie dann auch noch in der eigenen Stadt stattfinden, wo man viele bekannte Gesichter trifft, umso mehr. Beim Lüneburger Stadtfest werden wir auf jeden Fall wieder Riesenrad fahren und die vielen Veranstaltungen genießen. Wie jedes Jahr freuen wir uns als Familie aber ganz besonders auf das Spielefest des VfL im Liebesgrund am Sonntag. Das wird ein Riesenspaß.
16.06.2018 Flohmarkt Ratsbücherei 9-14 Uhr Diesen Flohmarkt will ich auf keinen Fall verpassen! Bücher zum kleinen Preis… Ich glaub, da nehm ich lieber den Bollerwagen mit.
29.06.2018 Bilderbuchkino Um 16 Uhr gibt es wie jeden letzten Freitag im Monat Geschichten zum hören und angucken in der Kinder- und Jugenbücherei. Dieses Mal von Pettersson und Findus (Aufruhr im Gemüsebeet).
30.06.-01.07.2018 Stein auf Stein mit LEGO Bau 60 Jahre LEGO??? Das muss man doch feiern, oder? Richtig! Die kleinen bunten Steine sind am letzzten Wochenende DAS Thema im Freilichmuseum am Kiekeberg. Lego-Wettrennnen, LEGO-Wettbauen… Ich glaube hier brauche ich nicht viel Überredungskünste, um meine Idee durchzusetzen.
Joooahh, nun habe ich nicht mehr das Problem Termine zu vergessen. Dafür wird die Entscheidung für oder gegen ein Event echt schwer fallen. Denn schließlich haben wir ja auch noch einen Garten, Planschbedürfnisse und eigentlich müssen auch alle Erlebnisse vom letzten Jahr nochmal wiederholt werden.
Was würdet ihr am liebsten unternehmen? Habt ihr weitere Tipps? Ich ergänze meine Liste gerne, falls ihr mir weitere Vorschläge liefert und mir erlaubt, diese zu veröffentlichen. Schreibt mir dazu gerne eine kurze Mail an mamahoi.blog@gmail.com.