Na, habt ihr bei euch zu Hause schon alles weihnachtlich geschmückt oder gibt es noch die ein oder andere Ecke, in der eine kleine selbstgemachte Weihnachtsbastelei Platz finden könnte?
Heute zeige ich euch unsere neue Weihnachtsdeko, die Smarti und ich zusammen aus FIMO gemacht haben.
Ihr benötigt dafür:
- Fimo in verschiedenen Farben (vor allem in Grün)
- Korken aus dem Bastelladen
- Nudelholz (am besten eins, das nur zum Basteln benutzt wird)
- Messer
- Unterlage (Wachstuch oder Platzdeckchen) wäre außerdem hilfreich
Und so werden daraus Weihnachtsbäume
Rollt die grüne Fimo auf der Unterlage wie einen Keksteig aus. Ich habe zwei Päckchen verwendet. Dann wendet wendet ihr eure grüne dünne Platte und rollt die andere Seite auch nochmal schön glatt. Als nächstes schneidet ihr längliche Dreiecke in den Wunschgrößen der Bäume aus. Die müssen nicht alle akurat und gleich aussehen. Tun sie im Wald ja auch nicht. Die Dreiecke dekoriert ihr nun von beiden Seiten mit kleinen bunten Kugeln aus Fimo.
Wenn ihr mit dem dekorieren fertig seid, dann packt eure Bäume auf ein mit Backpapier ausgelegte Backblech und lasst sie bei 110 Grad (Ober-/ Unterhitze) ca. 25-30 Minuten aushärten. Danach müssen die Bäume unbedingt auskühlen.
In der Zwischenzeit bastelt ihr die Baumstämme aus den Korken. Dafür schneidet ihr Schlitze in Breite eurer Fimobäume in den Korken, die tief genug sein müssen, dass der Baum sein Gleichgewicht hält, sobald er auf den Korken gesteckt wird. Zugegeben, das ist ein wenig Fummelarbeit mit Messer und Schere, bei der Smarti lieber nicht so genau hingucken sollte, was Mama da gefährliches macht. Stattdessen haben wir lieber sehr erwachsene Gespräche darüber geführt, was wohl passiert, wenn man Fimo isst. Ob das Bauchweh gibt? Oder ob man gar zum Arzt muss? Smarti wollte das aber nur so wissen. Nicht etwa, weil sie Fimo in den Mund gesteckt hatte (Ist klar, ne?).
Wenn ihr die Bäume und Korken aufeinander gesteckt habt, dann könnt ihr auch schon einen schönen Platz aussuchen und euer Werk bewundern.
Ich finde unsere neue Deko super, weil wir sie im nächsten Jahr auch wieder aufstellen können und nicht wie die meisten Dinge aus Papier oder ähnlichem in der Tonne wandern nach den Feiertagen. Ich glaube, mit Fimo basteln wir jetzt öfter. Smarti und mir hat es auf jeden Fall großen Spaß gemacht. Ihr war es natürlich erst viel zu langweilig, als ich sie zum „Kugelformer und -dekorierer“ abstempeln wollte. Sie wollte ihren eigenen Baum basteln. Nun denn, auch der hat seinen Platz in unserem Weihnachtswald gefunden. Etwas überladen mit Weihnachtsdeko, wie ich finde, aber das ist ja Geschmackssache 🙂
Morgen geht es beim DIY-Dezember weiter bei der lieben Sarah von Kröhnchen Querbeet.
Dieser Beitrag wird außerdem beim creadienstag veröffentlicht. Auch dort weihnachtet es sehr.
[…] 5 – mamAhoi – Weihnachtsdeko aus Fimo […]
LikeGefällt 1 Person