Kennt ihr diese Nachmittage auch? Nach schlaflosen Nächten habe ich dann oft einen echten Tiefpunkt, kann mich auf nichts konzentrieren und wünsche mir sehnlichst den Mittagschlaf zurück. Als Mama schraubt man ja schnell seine Ansprüche herunter, wenn es um das Thema Wellnes bzw. Entspannung geht. Was früher ein Besuch in der Sauna war, sind bei mir schon 5 Minuten duschen, ohne dass jemand sagt, ich solle was an die Glasscheibe malen.
Doch man wird mit der Zeit ja erfinderisch und so haben wir, vor allem für die besonders müden Tage, ein paar…. nennen wir es mal Entspannungstechniken entwickelt, die uns durch den Tag helfen und nebenbei sogar die Kinder unterhalten.
Sei eine Pizza
Mit diesem Spiel hat papAhoi vor kurzem begonnen und seitdem bin ich ein riesen Fan.
- Zuerst wird der Teig geknetet (Mamas oder Kinderrücken)
- Teig ausrollen (mit den Händen oder einem Gegenstand über den Rücken rollen)
- Soße verschmieren (Handflächen über den Rücken streichen)
- Die Pizza wird belegt (Mit den Fingern auf den Rücken tupfen)
- Käse wird auf die Pizza gestreut (vorsichtig mit den Fingerspitzen auf dem Rücken tippeln… ACHTUNG: Gänsehaut!)
- Nachdem sie aus dem Ofen kommt, muss die Pizza nur noch geschnitten werden (mit der Handkante über den Rücken fahren, als würde man Stücke schneiden).
Bei diesem Spiel darf natürlich jeder mal die Pizza sein. Sogar das Baby findet das schon toll und liegt ganz ruhig da.
Der lebende Spielteppich
Diese Idee benötigt schon etwas Vorbereitung. Aber hat man die einmal getroffen, wird man immer wieder seinen Spaß, ähm seine Entspannung finden. Zum Geburtstag habe ich papAhoi mal ein Shirt mit einer Spielstraße benäht und Smarti ein Spielzeugauto dazu geschenkt. Bemalen geht natürlich auch, für alle, die keine Lust auf nähen haben. Während das Kind schön die Straßen langfährt, kann Mami/Papi ein paar Minuten abschalten.
Was ist das?
Rücken nackig machen und sich gegenseitig einfache gegenstänge mit dem Finger „aufmalen“. Dieses Spiel kennt jeder, man kommt man nur ausgerechnet dann nicht drauf, wenn man es einem selbst mal richtig gut tun würde.
Einmal waschen, schneiden, Spängchen, bitte!
Unsere kleine Nachwuchs-Stylistin muss ich auch nicht lange überreden, eine schicke Mami aus mir zu machen. Sie kämmt, wäscht (krault) und frisiert meinen Kopf, während ich ein paar Minuten Ruhe genießen und entspannen kann. Also, nichts wie rein in den Friseursalon der Kids.
PS.: Mir persönlich hilft frische Luft IMMER, egal wie müde ich bin. Selbst, wenn ich denke ich schaffe es nicht mal mehr mir die Schuhe zuzubinden, Geschweige denn die kleine Karli auch noch in der Trage rumzuschleppen… Kaum sind wir draußen, geht es mir schnell viel besser.
PPS.: Hörbücher, Kuschel-Lese-Marathon, oder auch mal eine extra Folge der Lieblings-Kinderserie haben mir in den letzten Monaten auch schon mal den ein oder anderen Nachmittag gerettet.
Wie sehen eure Nachmittage aus, wenn ihr auf Schlafentzug seid? Steckt ihr das gut weg oder habt ihr auch Tipps und Tricks, wie ihr euch mit den Mäusen durch den Tag/Nachmittag mogelt?