Könnt ihr euch noch an unsere Upcycling-Kinderküche aus dem letzten Campingurlaub erinnern? Auch in diesem Jahr hab ich mir schon lange vor unserem Urlaub Gedanken gemacht, wie die Version 2.0 aussehen könnte. Eins war schnell klar: Für einem Urlaub an der Nordsee mit hoher Schietwetter-Gefahr kommt die Pappvariante nicht wieder in Frage. Also musste eine andere Idee her, die nicht gleich zusätzliches Gepäck erfordert.
Tja, und das ist sie nun. Simpel, in 15 Minuten fertig gebastelt und trotzdem heiß geliebt.
Die Kisten gehören zu unserer normalen Campingausrüstung und das Geschirr besteht aus dem Sandspielzeug, das eh mitreist. Ich habe also eine unserer Kisten einfach mit Masking-Tape und Folienresten beklebt und aus Flaschendeckeln die Regler für den Campingkocher gebastelt. Dafür hab ich einfach Löcher in die Deckel der Kiste und der Flaschen gebohrt und mit einer Schnur befestigt.
Als Kochtopf dient, wie im letzten Jahr auch schon, eine abgeschnittene Flasche mit einer festen Schnur als Henkel.
Und etwas geschützt unterm Vorzelt kann nun auch bei Schmuddelwetter gekocht werden. Und was kommt auf den Tisch? Natürlich Muschelsuppe. Mmmmhhhh.
Super Idee 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke! Manchmal sind es wirklich die einfachsten Sachen, die bei den Kindern so gut ankommen ☺️
LikeLike
Ja, das stimmt! Meist sind es total einfache Dinge, die begeistern.
LikeLike