Erst vor Kurzem haben wir unser Haus bezogen und sind dabei, es in ein zu Hause zu verwandeln. Dabei ist es uns wichtig, dass sich alle Bewohner, die großen UND die kleinen, pudelwohl darin fühlen. Mein Haus kindgerecht einzurichten heißt bei mir nicht nur, dass ich sämtliche potentiell gefährlichen Dinge aus Kinder-Reichweite entferne oder lediglich die Kinderzimmer bunt und liebevoll einrichte. Ich möchte in jedem Raum ein angenehmes Miteinander möglich machen. Man darf dabei auch gerne sehen, dass hier bei uns eine Familie mit Kindern lebt.
Nun habe ich es endlich geschafft, mein erstes DIY-Projekt zu verwirklichen und natürlich möchte ich es euch gerne vorstellen. Es wird gleichzeitig der Start für die neue mamAhoi Kategorie „Wohnen mit Kindern“, in der es von nun an regelmäßig Neuigkeiten aus unserem Heim zu sehen geben soll. Ich hoffe, ihr freut euch darauf genauso sehr wie ich, denn ich habe viele Ideen, die ich kurz-, mittel- und langfristig umsetzen möchte. Vielleicht wird dies ja auch zu einer Art Motivation, regelmäßig an meinen Vorhaben zu arbeiten und sie im Alltagsrubel nicht zu vergessen verschieben.
Nun aber los: Mein erster Streich ist eine schöne schwarze Wand in der Küche…. Ja, voll schön und kindgerecht. Seht selbst!
Von einer Tafelfwand in der Küche habe ich schon lange geträumt. Dass aus ihr nun dieses kleine, niedliche Kunstwerk in Form eines Hauses geworden ist, verdanken wir ein wenig Rumgespinne von papAhoi und mir, erst kurz bevor es ans Streichen ging. Gesagt. Getan. Mit einem Laser haben wir fix die wichtigsten Punkte markiert und danach die Wand abgeklebt.
Und schon konnte ich mich ans malern machen. Die Tafelfarbe deckt super. Eine Schicht war vollkommen ausreichend und somit hat die ganze Abkleb- und Streichaktion max. 3 Stunden gedauert. Nach nur 2 Stunden war die Farbe soweit getrocknet, dass wir das Klebeband entfernen und das Werk bewundern konnten.
Etwas langweilig war es aber schon noch. Also bekam das Häuschen noch kleine Fensterbänke aus der Bilderleiste (Mosslanda) von Ikea.
Naja, und spätestens seitdem die Wand zum Malen freigegeben wurde, hat sich das mit dem „schön schwarz“ dann auch erledigt. Smarti liebt kleine bunte Malaktionen als Abwechslung zum Kochen in der Küche, wie man sieht. Und auch gemeinsames Malen macht uns großen Spaß, während das Süppchen auf dem Herd vor sich hinbrodelt.
So. Der Anfang ist gemacht. Mal sehen, was ich euch als nächstes zeigen kann. Vielleicht schaffe ich es dann ja wieder beim creadienstag mitzumachen.
Das ist eine sehr schöne Idee!
Unten Platz zum Malen für die Kleinen, im Dachbereich Platz, wichtige Termine für alle sichtbar festzuhalten 😉 Toll!
Ich bin gespannt, wie es bei euch weiter geht!
Liebe Grüße und viel Spaß beim Malen,
Vera
LikeGefällt 1 Person
Eine super tolle Idee, euer Kreide „Haus“! Dann viel Spaß beim Ankommen im neuen Heim sowie reichlich Spaß beim Tafelmalen!
Sonnige Grüße und eine schöne Wochenmitte,
Sabine
LikeGefällt 1 Person
Das ist ja mal eine klasse Idee!
Freue mich schon auf mehr Inspirationen von dir!
Auch wenn ich zwei linke Hände habe – was nicht ist kann ja noch werden 🙂
Liebe Grüße
Miriam
http://www.howimetmymomlife.de
LikeGefällt 1 Person
Ach, da kann man ja nicht so viel falsch machen. Und auch wenn du selbst nicht so der Bastel-DIY-Typ bist, wird deine Maus dich irgendwann schon dazu überreden 😉
LikeLike
Das ist eine super Idee. Kann unsere Einkaufszettel-App ersetzen und unsere kleinen können sich künstlerisch austoben. Danke
😀😉👍
LikeGefällt 1 Person