Leseratten, Bücherwürmer, Büchernarren, Buchliebhaber. All diese Beschreibungen passen zu uns, wie die Faust aufs Auge. Wir lieben es, stundenlang im Buchladen nach Neuentdeckungen zu stöbern und ich möchte ehrlich gesagt lieber nicht wissen, wieviel Prozent seines Umsatzes unser Lieblings-Buchladen im vergangenen Jahr allein durch uns erwirtschaftet hat.
Aber Pixibücher? Echt? Diese kleinen Minidinger, die dann überall rumliegen? Zu klein fürs Bücherregal, perfekt für jede Sofaritze und mit garantiert unaufhaltsamer Vermehrung, wenn das erste Exemplar erstmal im Hause eingezogen ist. Ich wurde innerhalb kürzester Zeit vom jahrelangen Naserümpfer zum echten Fan des kleinen Kinderfreunds.
Meine Vorurteile wurden recht schnell beseitigt, denn 1. …gibt es mittlerweile viele süße Aufbewahrungssysteme für die Bücher. 2….ist es ganz schön, wenn man ein verloren geglaubtes Buch in der Sofaritze wieder entdeckt und 3. …ist es gar nicht schlimm, wenn so viele davon vorhanden sind. Ich nehme nämlich lieber 10 Pixibücher mit, wenn wir unterwegs sind, als ein großes Buch, das ich dann immer und immer wieder vorlesen muss. Meine Handtasche explodiert trotzdem nicht. Dass es außerdem eine gigantisch große Auswahl an Geschichten für jeden Geschmack gibt, muss ich wohl nicht erwähnen.
Als ich beim Geschichtenwolke – Kinderbuchblog von der Pixibuch-Challenge 2017 gelesen habe, war ich deshalb sofort sicher: Da wollen wir auch mitmachen. Wundert euch also nicht, wenn die Pixis hier, bei Facebook oder Instagram in den kommenden 9 Monaten immer wieder mal in den Vordergrund rücken. Ich freue mich wirklich total darauf und habe schon so einige Ideen, wie ich die Bücher in meine Beiträge einbauen kann.
Zu Beginn der Challenge möchte Miri aber erst einmal ein paar Fragen beantwortet haben.
Wo bzw. zu welcher Gelegenheit lest ihr gerne Pixi-Bücher vor?
Neue Geschichten werden natürlich überall und zu jeder Gelegenheit gelesen. Ansonsten finde ich sie, wie bereits erwähnt, für unterwegs wahnsinnig praktisch.
Welches ist euer Lieblingspixibuch?
Wir besitzen noch nicht wirklich viele Pixibücher. Die ersten hat die Oma mal mitgebracht und das ein oder andere gab es mal geschenkt. Erst seit kurzem stöbere ich selbst immer wieder durch die Schalen in den Läden, um kleine Mitbringsel zu finden. Ein Buch aus dem Adventskalender wird aber besonders häufig vorgelesen, und zwar: Frau Knacks auf dem Eis. Die Geschichte der verrückten Henne, die gerne eine Eintänzerin wäre, ist wirklich niedlich und für den Winter genau das Richtige.
Wo oder wie bewahrt ihr eure Pixi-Bücher auf?
Für unsere Pixibücher reicht bisher eine der coolen DIY-Pixihüllen. Die hat die Smartimaus von einer Freundin vom Weihnachtsmann genäht bekommen.
Sammelt ihr bestimmte Pixi-Bücher, z.B. von Conni, und wenn ja, welche?
Bisher nicht. Ich könnte mir aber vorstellen, dass sich das noch ändert. Ich habe nämlich schon so einige Freunde aus meinen Kindertagen entdeckt, die hier mit Sicherheit auch einziehen werden.
So, und nun dürft ihr gespannt sein, wann und wie euch in den kommenden Monaten die Pixis hier über den Weg laufen. Wenn ihr Tipps für Bücher habt, die wir unbedingt lesen und evt. vorstellen sollten, dann könnt ihr gerne einen Kommentar hinterlassen.
Hey,
Pixis, ja ich hatte Unmengen davon. Ich kann mich noch daran erinnern, da saß ich mit meinen 3 Jahren vor dem Wohnwagen und habe mir alle von ihnen angeschaut. Pixi-Bücher sind definitiv eine wunderschöne Kindheitserinnerung für mich.
Leider haben wir nicht mehr so viele. Noel hat sehr viele einfach zerstört. Wir fangen also wieder an zu sammeln, aber das Ein oder Andere habe ich sogar noch von früher.
Das neueste ist übrigens von Ritter Rost „Die Frikadelle friert“ Ich bin ein kleines Marketing-Opfer, das Pixi-Buch war in einer Packung Kartoffelpüree und ich habe es nur deswegen gekauft 😀
Die selbstgenähte Tasche vom Weihnachtsmann ist übrigens wirklich hübsch!
Liebe Grüße Melanie
LikeGefällt 1 Person
Unsere Oma bringt auch immer wieder mal welche mit, die mein Mann sich als Kind schon angesehen hat.
Das mit dem Marketingopfer kann ich voll verstehen. Geht mir genauso. Bunt&mit süßen Bildern… und schwups liegt es im Einkaufswagen. ☺️
LikeLike