DIY: Spielzeugkisten mit Tafelfolie gestalten (inkl. Freebie)

„Also in meinem Wohnzimmer wird es nie aussehen, als wäre das halbe Kinderzimmer dort eingezogen. Das ist mein Reich. Das wird mit Sicherheit nicht mit Spielzeug vollgemöhlt.“

Ja, solche klugen Sätze habe ich vor ein paar Jahren mit Sicherheit von mir gegeben. Damals, als ich noch kein Kind hatte. Und nun zieren Kinderbücher, eine Legokiste, die Briostation und diverser anderer bunter Kleinkram doch den Boden und die Regale des Familienzimmers. Schon seit langem nervt uns allerdings der Anblick des ganzem Spielzeugs in den Regalen und wir haben nach einer praktischen, einheitlichen UND ansehnlichen Lösung zum Aufräumen gesucht. Zum Sortieren verwenden wir bisher meistens die Samla-Kisten vom Möbelschweden. Aber will ich die durchsichtigen Plastikteile wirklich auch in meinem Wohnzimmer rumstehen haben?

Bevor ihr jetzt alle sofort „NEEEEIIIIIN, auf keinen Fall“ schreit: Schaut euch doch erstmal unsere Lösung an.

img_7736

Die Idee „Irgendwie bekleben“ war schnell geboren.

„Mit Tafelfolie“ folgte schnell.

Doch wie bekommen wir für alle Kistengrößen schicke Aufkleber, die wir am besten immer wieder nachproduzieren können? PapAhoi verschwand ein paar Stunden am Laptop und entwarf eine Schablone. Damit ihr das ganz einfach nachmachen könnt, habe ich die Datei HIER zum Download bereitgestellt.

An Materialien benötigt ihr:

  • Tafelfolie (z.B. aus dem Baumarkt)
  • Kreide oder weißen Permanentmarker
  • Schere
  • Tesa
  • Stift
  • Drucker/Papier

Und so geht’s:

  • Nach dem Drucken der Schablone auf DIN A4 schneidet ihr zunächst die Seitenränder ab. Dann habt ihr vor euch zwei Teile liegen, die genau so aussehen sollten.

  • Die beiden Schablonenhälften legt ihr nun an einer der langen Seiten der Kiste an und schiebt sie so übereinander, dass sie die Auskerbung komplett ausfüllen. Bei den kleinsten Kisten muss hier ein Teil des Papiers abgeschnitten oder umgeknickt werden.
  • Mit einem Tesastreifen verklebt ihr die beiden Schablonenteile an einer Stelle.
  • Die Höhe kann an dieser Stelle ebenfalls angepasst werden. Hierfür habe ich einfach nur Markierungen an der Schablone vorgenommen.
  • Die entstandene Vorlage könnt ihr nun auf die Rückseite der Tafelfolie pausen. Die Höhe wird dabei entsprechend abgezogen. Bei den größeren Kisten habe ich das aber gar nicht gemacht, sondern die überstehenden cm einfach am Boden der Kiste verklebt.
  • Nun kann die Folie ausgeschnitten und verklebt werden.

Sieht so schon toll aus, oder?

Zum Schluss könnt ihr die Kisten beschriften oder mit Kreide bemalen und dann kann das einsortieren und aufräumen losgehen.

Und nicht nur für den Kinderkram kann die Tafelfolie zum Einsatz kommen. Auch für meine Näh- und Bastelutensilien habe ich sie entdeckt. Ich habe meine Kisten allerdings nicht mit Kreide angemalt, sondern einen weißen Permanentmarker verwendet. Die Optik passt, wie ich finde, gut zum Tafel-Look.

img_7743

Ich mag unsere neuen Boxen und werde nun nach und nach alle Kisten mit der Folie verzieren. Natürlich kann man auch jede x-beliebige Folie nutzen, wenn man die Kisten nicht beschriften, sondern nur dekorieren möchte. Im Baumarkt gibt es da eine riesen Auswahl.

Ich wünsch euch viel Spaß beim Nachmachen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..