Apple Crumble – meine Lieblings- Weihnachtsschlemmerei

Habt ihr Lust auf eine süße und einfache Schlemmerei für die Advents- und Weihanchtstage? Am letzten Wochenende habe ich ein Rezept wiedergefunden, in das ich mich einfach immer wieder neu verliebe. Die Weihnachtstage sind doch anstrengend genug und wir verbringen soooo viel Zeit in der Küche. Da darf das Dessert doch gerne aus der Kategorie ‚EasyPeasy‘ kommen, oder? Wenn ihr das auch findet, dann solltet ihr unseren Apple Crumble unbedingt mal probieren.

img_5935

Für 4 Portionen benötige ihr:

  • 4-5 Äpfel
  • 1 Tasse Rosinen
  • 1 Tasse Haferflocken
  • 1/2 Tasse brauner Zucker
  • 3/4 Tasse Mehl
  • 200g Margarine
  • 1 TL Zimt

Den Ofen heizt ihr zuerst auf 180 Grad vor (Umluft). Die Äpfel werden dann geschält, entkernt und in kleine Würfel geschnitten. Zusammen mit den Rosinen verteilt ihr sie in einer Auflaufform.


Aus den übrigen Zutaten knetet ihr einen bröselige Masse. Dabei helfen kleine Kinderhände meistens super gerne. Die süße Matschepampe verteilt ihr über den Äpfeln und schiebt die Auflaufform für ca. 35-40 Minuten in den Ofen.

img_5931

Ich finde, es ist das perfekte Dessert zu Weihnachten oder idealer Kuchenersatz am Nachmittag. Mit Eis oder Vanillesoße wird es zu einer echt unwiderstehlichen Zuckerbombe mit Suchtgefahr. Außerdem ist es so toll, weil man fast immer alle Zutaten im Haus hat. Man kann es also auch schon vor Weihnachten spontan ausprobieren.

Unsere neueste Erkenntnis zu dem Rezept ist übrigens: Auch mit einer Apfel-Kirsch-Mischung schmeckt diese Leckerei super! Dafür habe ich einfach (oder eher aus einer Not heraus) zwei Äpfel gegen ca. 200g abgetropfte Kirschen aus dem Glas getauscht.

Viel Spaß beim Ausprobieren und einen wundervollen 2. Advent für Euch!

3 Gedanken zu “Apple Crumble – meine Lieblings- Weihnachtsschlemmerei

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..