Frankreich 2016 Part IV: Bikinifigur Adé

Wenn es außer dem Meer noch einen guten Grund gibt nach Frankreich zu reisen, dann ist es auf jeden Fall das Essen. Ich liebe es auf den Märkten herumzuschlendern, alle möglichen Kuriositäten zu probieren und das Leben dort zu beobachten.

Ok, ok. Die Austern und den Superschimmelkase habe ich nur fotografiert. Obwohl ich kurz überlegt habe…

Es wurde aber auch viel auf dem Campingplatz gekocht und gegrillt. Dort haben wir einen tollen Tipp bekommen, den ich euch nicht vorenthalten möchte. Wenn ihr auf einem Campingplatz im Nadelwald untergekommen seid, dann müsst ihr euch zum Grillen nicht mit Kohlen abschleppen. Lasst eure Kinder einfach einen Bollerwagen voll mit z.B. Pinienzapfen sammeln. Die eignen sich ebenfalls super zur Befeuerung (wenn das erste Feuerwerk erst einmal zur Ruhe gekommen ist). Auch die Kiddies unserer kleinen „Kommune“ fanden es total toll, wenn wir sie mit einer solch verantwortungsvollen Aufgabe betraut haben 🙂

Unser besonderes kulinarisches Highlight war diesen Urlaub der Besuch des Nachtmarktes in Saint Vivien. Dort verwandelt sich der Marktplatz an einigen Abenden in einen echten Schlemmermarkt. Mit Musik, Weinständen und vielen, vielen Angeboten aus der französischen Küche. Ich sag nur Moules-frites bis zum Abwinken. Hmmmmm.

IMG_3969

Die Stimmung auf diesen Märkten ist absolut einmalig. Man sitzt zusammen an langen Tafeln, kann seine eigenen Getränke mitbringen, zur Musik tanzen oder die „Dorfanimateure“ bei ihren Tanzaufführungen anfeuern. Wir haben im letzten Jahr sogar ein altes Rentnerpaar beobachtet, das Tischdeckchen, Geschirr, Gläser und Wein aus einem Picknickkorb gezaubert und einen romantischen Abend dort verbracht hat. Die Märkte gibt es auch in anderen Gemeinden, wie z.B. Vensac & Grayan-et-l’Hôpital.

IMG_2227

Die Waage meiden wir in den nächsten Wochen lieber noch ein wenig. Aber bei dem „Sommer“ hier zu Hause muss ich mir wohl keine Sorgen mehr machen, dass die Bikinifigur noch einmal einen spektakulären Auftritt wagen muss.

Das war es also mit unserem Urlaub 2016. Nachdem ich das alles aufgeschrieben habe, möchte ich am liebsten sofort wieder zurückfahren. Auch die Smartimaus fragt uns fast täglich nach ihren Freunden vom Campingplatz, wann wir denn wieder ans Meer fahren und endlich im Bulli schlafen. Eindeutig UNSER Kind.

Ich hoffe, die kleine Beitragsreihe hat euch gefallen. Wenn ja, dann könnt ihr auf dem Blog Phinabelle gerne gleich noch weiterlesen. Dort durfte ich nämlich einen Gastbeitrag schreiben und ein paar Tipps für einen perfekten Familientag in Sankt-Peter-Ording hinterlassen.

3 Gedanken zu “Frankreich 2016 Part IV: Bikinifigur Adé

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..