Jaaaa, ich lebe noch. Wir sind wieder da, die Wäscheberge sind (fast) bezwungen, der Bulli dient nun wieder als Familienkutsche und so langsam kehrt der Alltag wieder zurück. Und das heisst natürlich auch, dass ich euch wieder mit meinem DIY-Projekten und Familiengeschichten versorge.
Demnächst werde ich euch auch noch mit einen schönen Bericht über unserer Frankreichreise schreiben. Heute habe ich aber erst einmal eine kleine, coole Bastelei aus des Urlaub für euch. Ja, auch dort konnte ich es nicht lassen…
Für die Smartimaus habe ich eine Kinderküche gebaut. Und zwar DARAUS!!!!
Materialien:
- 3 Weinkartons (leer)
- 2-4 Flaschendeckel
- Schnur
- Papier (ich habe eine Einkaufstüte genommen)
- Paketklebeband
- Schere, Messer, Stift
Mit dem Klebeband habe ich die Kartons zu einer stabilen Arbeitsfläche zusammengeklebt, die Herdfläche aus der Papiertüte ausgeschnitten und ebenfalls festgeklebt. Die Herdplatten werden mit dem Stift aufgemalt.
Für die Knöpfe am Herd habe ich mit dem Messer kleine Kreuze in die Flaschendeckel geschnitten und Schnüre zur Befestigung durch die Deckel gezogen. Die Deckel werden durch kleine Löcher im Herd gezogen und dort verknotet.
Unter dem Herd habe ich noch eine Backofenöffnung ausgeschnitten und eine geflochtene Schnur als Öffner daran befestigt. Damit hat die Campingküche der Smartimaus offiziell eine bessere Ausstattung als unsere eigene.
Und weil ich gerade so im Upcyclingwahn war, habe ich noch einen Rührbesen aus Piniennadeln und einen Kochtopf aus einem leeren Wasserkanister gebastelt. Küchengeräte gehören ja schließlich dazu, nicht wahr?
Ist es nicht Wahnsinn, was man alles improvisieren kann und was sich aus Müll zaubern lässt? Die Smartimaus hat toll mit ihrer Küche gespielt. Am liebsten hat sie Nudeln für den Bulli gekocht. Bei unserer Abfahrt haben wir die Küche noch einem anderen Kind auf dem Campingplatz vermacht und nun wird sie bis zum Saisonende (oder bis zum ersten ungeschützten Regenguss) über den Platz wandern und hoffentlich noch einige Kinder glücklich machen.
Super coole DIY-Küche! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke 🙂
LikeLike
Tolle Idee und die Kinder hatten sicherlich Spaß!!!
Bin gespannt auf deinen Reisebericht 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ja, die Küche ist echt gut angekommen. Das wird wohl ab sofort ein Standardprojekt auf längeren Reisen 😉
LikeLike
Das ist eine super Idee! Nicht nur für den Urlaub, toll.
LikeLike