Wenn ich im Internet nach Campingrezepten suche, fühle ich mich ja häufig echt verarscht. Warum? Naiv wie ich bin, freue ich mich jedes Mal riesig, wenn ich mal was Ausgefallenes finde. Ich lese. Ich werde euphorisch. Ich lese weiter. Ich bekomme richtig Lust sofort loszulegen. Ich lese noch weiter und irgendwann finde ich den Haken. Ein Backofen? Drei Herdplatten gleichzeitig? Eine Zutatenliste, die einen separaten Anhänger bedarf? Oft kommt es mir vor, als ob entweder die Leute, die das Rezept erfunden haben oder diejenigen, die es als Campingküche deklariert haben, noch niemals nicht einen einzigen Tag campen waren.
Weil Camping für mich aber nicht drei Wochen Dosenfutter bedeutet und ich auch im Urlaub gerne koche, habe ich mal wieder ein wenig experimentiert. Und siehe da. Beim dritten Versuch ist auch was richtig Leckeres dabei herausgekommen. Meine erste eigene Version von One Pot Pasta.
Zutaten für 2 Erwachsene und 1 Kind:
- 200g Nudeln
- 750 ml Gemüsebrühe
- 200g Hähnchenbrust
- 50 g Pak Choi oder Chinakohl
- 1 Knoblauchzehe
- 200g Pilze (Bei mir sind es je 100g Kräuterseitlinge und Champignons)
- Creme Fraiche
- eine Handvoll gehackte Petersilie
- Salz&Pfeffer zum abschmecken
weiteres Zubehör: Campingkocher, Topf, Löffel zum umrühren, Schneidebrett, Messer
Vorbereitung
- Champignons säubern und je nach Größe halbieren oder vierteln. Große Pilze wie Kräuterseitlinge in kleinere Stücken schneiden
- Pak Choi waschen und Strunk entfernen
- Knobi klein hacken
- Fleisch in mundgerechte Stücken schneiden
- Petersilie hacken
Ran an den Pot(t)
Zunächst bringt ihr das Wasser zum Kochen und rührt die Gemüsebrühe ein (i.d.R. 3 TL bei 750ml Wasser). Danach fügt ihr alle Zutaten bis auf die Creme Fraiche und die Petersilie hinzu und lasst alles 10-15 Min. auf mittlerer Flamme köcheln. Die genaue Garzeit richtet sich dabei nach der Zubereitungszeit der Nudeln. Gebt den Nudeln unter diesen Umständen ca. 5 Minuten länger als auf der Zubereitungsempfehlung angegeben. (TIPP: Brecht Spaghetti einmal in der Mitte durch oder nehmt andere Nudeln ;))
Zwischendurch müsst ihr das Ganze immer wieder umrühren. Wenn die Nudeln al dente sind, könnt ihr ca. 200ml der Flüssigkeit abgießen und 2 EL Creme Fraiche mit in den Topf geben. Nun nur noch die Petersilie dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Und? Wie siehts aus? Habt ihr Lust öfter campingtaugliche Rezepte hier zu finden? Ich bin gerade Feuer und Flamme…
Erst einmal wünsche ich euch aber viel Spaß beim Nachkochen!
Das sieht gut aus. Ich werde euch jetzt öfter lesen. Campingküche ist ja ganz ähnlich. Liebe Grüße Cornelia
LikeGefällt 1 Person
Danke. Da musste ich bei dir ja auch gleich mal stöbern 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ja das würde mich freuen, ich habe so vieles schon probiert, das Thema ist ähnlich .
LG Cornelia
LikeGefällt 1 Person