Mein kleines Mädchen steht ja total auf Blumen. Kaum konnte sie laufen, durften wir im Sommer nur noch bei uns am Feldrand spazieren gehen, wo diverses Gewächs wuchert und als es mit dem Sprechen losging, war „Bulem“ eins der ersten Worte, die sie hervorbrachte. Besuchen wir heute einen Blumenladen, muss das Kind unbedingt auch ein Pflänzchen aussuchen und mitnehmen. Aber vor allem Blumen in meinem Garten liebt sie über alles… Regelmäßig führen wir intensive Mutter-Tochter-Gespräche darüber, was gepflückt werden darf und was nicht.
Zu gerne würde ich ihr Blumen in ihrem eigenen kleinen Reich gönnen. Aber ihr könnt euch vorstellen, wieviel Freude die Menge an Erde und das ausgekippte Wasser „uns“ bereiten würden?! Doch jetzt habe ich DIE LÖSUNG gefunden.
Nach einer Anleitung der DIY-Eule habe ich Stoff-Tulpen genäht. Naja, fast nach der Anleitung. Ein wenig umständlicher musste ich es mir natürlich machen. Anstatt Holzspieße für die Stiele mit Stoff zu bekleben, habe ich diese ebenfalls genäht. Total easy dachte ich…. Dass ungefähr zehnmal soviel Zeit für das wenden der genähten schmalen Stiele draufgehen würde wie für den ganzen Rest der Arbeit, habe ICH selbstverständlich bewusst eingeplant. NICHT.
Früh übt sich, wer eine kleine DIY-Fee werden möchte. Zwischendurch nähen wir deshalb fast immer ein wenig im Team… Bis meine Nerven vom zu viele Knöpfe drücken, Nadeln anfassen und „am Rädchen drehen“ versagen.
Die Blumen eignen sich nicht nur als Deko im Kinderzimmer. Auch für den kleinen Kaufmannsladen, zum Verschenken oder als kleines Goodie kommen sie bei uns auf die Favoritenliste.
Süß deine Kleine 🙂 und die Blumen sind auch toll geworden
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank! Ja, sie ist echt zum Anbeißen, wenn sie versucht diesen ganzen Erwachsenenkram zu machen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Auweia ist das niedlich! Superschöne Idee!
LikeGefällt 1 Person