Campingküche: Brötchen aus der Pfanne

Wer mir auf Instagram folgt, der weiß, dass wir am Wochenende gerne Brötchen backen. Manchmal, weil unsere Aufstehzeiten einfach nicht mit den Öffnungszeiten des Bäckers harmonieren. Ab und zu, weil wir uns nicht einigen können, wer sich denn jetzt aufrafft, anzieht und losfährt. Mittlerweile aber tatsächlich auch oft, weil es einfach Spaß macht, zusammen mit der Smartimaus in der Küche zu werkeln.

Aber geht das auch im Urlaub? Auf dem Campingplatz oder mitten im (N)Irgendwo? Leckere Sonntagsbrötchen, ganz ohne Ofen? Klar, dass ich das mal testen musste.

Ein Rezept habe ich bei Camping-Checker.de entdeckt und ob es würdig ist, mit uns auf Reisen zu gehen, habe ich vorab einmal unter „campingähnlichen“ Bedingungen ausprobiert.

Was bedeutet campingähnlich?
Der Thermomix wird ersetzt durch…. Hände.
Der Backofen wird ersetzt durch… Campingkocher mit Bratpfanne.
Die warme Küche wird ersetzt durch… unsere Terrasse.

Ich habe den Teig, wie im Rezept vorgeschlagen, am Vorabend vorbereitet und im Kühlschrank ruhen lassen.

Die Smartimaus war morgens ziemlich verdutzt, dass wir zum Brötchen backen nach draußen gehen. Ich glaube fast, sie hat mir das erste Mal einen Blick zugeworfen, der mir sagen sollte: „Mama, DU spinnst.“ 🙂 Mir egal. Spätestens als der Gasgeruch vom Campingkocher in meine Nase strömt, bin ich gedanklich weit weg von zu Hause irgendwo im Campingland und genieße die frische Morgenluft.

30 Minuten später sind wir ganz gespannt, ob unsere Sonntagsbrötchen denn nun auch was geworden sind. Und siehe da……

IMG_1288

…sie sehen gut aus und lecker sind sie auch. Etwas aufwendig finde ich es zwar schon, aber wenn man genügend Zeit hat oder einfach mal kein Bäcker in der Nähe ist, dann kann man dieses Rezept samt Zutaten gerne auf Reisen dabei haben.

 

 

2 Gedanken zu “Campingküche: Brötchen aus der Pfanne

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..