easy-peasy-Abendbrot – Schupfnudeln mit Rosenkohl und Haselnusskernen

Na, habt ihr den Einkauf für diese Woche schon erledigt? Nein? Gut, dann könnt ihr gleich noch ein paar  Dinge auf eure Liste schreiben. Ich habe heute nämlich mal wieder ein leckeres easy-peasy-Rezept für euch.

Vor ein paar Wochen gab es in der Kantine Schupfnudeln mit Rosenkohl, Haselnüssen und Pesto. Meine Kolleginnen und ich waren total begeistert. Die Zutaten für das Gericht sind so überschaubar, dass ich es einfach mal selbst getestet habe und das Ergebnis nicht geheim halten möchte.

img_8367

Sieht lecker aus, oder? Na dann mal schnell zum Einkaufen und ab an den Herd.

Was ihr braucht (2 Erwachsene, 1 Kind):

  • 500g frische Schupfnudeln aus dem Kühlregal
  • 500g Rosenkohl
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 100ml Gemüsebrühe
  • pro Portion 1-2 EL Haselnusskerne
  • 100g grünes Pesto
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Wenn ihr frischen Rosenkohl verwendet, müsst ihr diesen zunächst säubern und am Strunk kreuzweise einschneiden. Wenn ihr damit fertig seid, wird der Kohl ca. 15 Minuten in kochendem Salzwasser gekocht. Solltet ihr lieber TK-Rosenkohl nehmen, dann geht es natürlich noch fixer. Dieser muss nur 8-10 Minuten kochen. In der Zwischenzeit könnt ihr die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden.

Die Schupfnudeln werden für ungefähr 5 Minuten im heißen Öl angebraten. Dann gebt ihr die Zwiebeln und den (abgetropften) Rosenkohl dazu und lasst das Ganze ein paar weitere Minuten ziehen. Zuletzt wird die Brühe angegossen und nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss gewürzt.

Nachdem ihr den Pfanneninhalt auf den Tellern angerichtet habt, gebt ihr nur noch das Pesto hinzu und streut die Haselnusskerne über das Gericht. Wem das Ganze zu vegetarisch ist, kann das Essen mit Schinkenwürfeln noch ein wenig aufpumpen. In dem Fall solltet ihr allerdings etwas am Salz einsparen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..