Unsere Bücherstube: Alles halb so schlimm mit „Pusten, Trösten, Pflaster drauf“

Aua, aua, aua… Vor kurzem hatte unsere Maus ihren ersten Unfall. So richtig mit Krankenhaus und Wunde kleben. Wie gut, dass Oma uns kurz vorher ein tolles Buch geschickt hat, mit dem tapfer sein in solchen Momenten fast gar nicht mehr schwer fällt.

 „Pusten, trösten, Pflaster drauf“ (ab 2 Jahren) ist ein witziges Buch vom Ravensburger Verlag, in dem fünf Tiere verarztet werden sollen. Für jeden Tollpatsch gibt es ein Spiel-Pflaster als Zubehör. Das Kind muss also gut zuhören, das richtige Pflaster auswählen und die verletzte Körperstelle versorgen. Denn so werden alle schnell wieder gesund.

Unser Kind war sofort Feuer und Flamme für das Buch und sie liebt es seitdem, alles und jeden zu versorgen. Das Buch ist auch echt eine tolle Hilfe, wenn nach einem kleinen Unfall die Tränen mal kullern. Nach unserem Besuch im Krankenhaus wurde das Pflaster in der kommenden Woche voller Stolz und ohne zu Murren getragen.

Unter fließendem Wasser lassen sich die Pflaster auch leicht wieder säubern und sind damit auch für den häufigen Gebrauch gemacht. Mit der Zeit löst sich die Klebeschicht jedoch ein wenig und wer, wie wir, ein Kind hat, das dann gerne überall herum pult, der muss mit einer etwas verkürzten Lebensdauer der Pflaster rechnen. Zwei Monate Dauereinsatz haben sie bei uns nun aber schon ausgehalten 😉

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..