Bääähhh! Es wird kalt, früh dunkel und regnet oft. Was soll man am Herbst also bitte mögen? Nagut… ein paar Sachen fallen mir da schon ein. Sie heißen zum Beispiel Kohl, Kürbis, Pilz und Blattspinat.
Ich finde es toll mit saisonalen Produkten zu kochen. Beim folgenden Rezept musste ich deshalb in unserer Küche einfach mal wieder Chaos veranstalten.
Für ca. 8 Wirsingtaler mit Pilzen benötigt ihr:
- 300 g Kartoffeln, mehligkochend
- 300 g Wirsing
- 250 ml Gemüsebrühe
- 400 g frische Pilze (Champignons, Steinpilze, Kräuterseitlinge oder eine bunte Mischung)
- 1 Zwiebel
- 1 Ei
- 1 EL Kartoffelstärke
- 1 TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Muskatnuss
- 2 TL Olivenöl
- 3 EL Schmand
- eine Handvoll Petersilie, gehackt
Weil die Zubereitung mit dem Geschnippel und dem Vorkochen der Kartoffeln etwas länger dauert, habe ich schon den Mittagsschlaf meiner kleinen Gourmet-Testerin genutzt um das Essen (Punkt 1-4) vorzubereiten. Am Abend hätte die Dauer den Geduldsfaden vom Kind bzw. meine einarmige Kochkünste doch etwas überschritten.
- Die geschälten Kartoffeln ca. 20 Min in Salzwasser kochen und abkühlen lassen
- In der Zwischenzeit die Wirsingblätter putzen, vom Strunk befreien und in Streifen schneiden
- Pilze putzen und halbieren (Kräuterseitlinge ggf. in Streifen schneiden)
- Zwiebel schälen und in Würfel schneiden
- Wirsingstreifen ca. 15 Min. in 150 ml Gemüsebrühe garen
- Hälfte des Wirsings pürieren
- Kartoffeln manschen (Hier finden insbesondere Eltern von Kleinkindern bestimmt Hilfe)
- Wirsingpüree, -Streifen und Kartoffelmasse vermengen
- Ei und Stärke dazugeben
- mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und alles mischen
- Öl in der Pfanne erhitzen
- Aus der Masse Taler formen und ca. 5 Min. von jeder Seite anbraten
- Die Taler danach im Ofen bei 60 °C warm halten
- Pilze und Zwiebeln in der gleichen Pfanne im Rest des Bratensatzes braten
- restliche Gemüsebrühe sowie Schmand nach ca. 5 Min hinzugeben und ein
paar Minuten weiter köcheln lassen. - Mit Petersilie verfeinern und nach Belieben würzen
Ich war sehr beeindruckt vom Ergebnis. Sehr lecker und niemand hat am Tisch gemeckert, dass eine sonst so wichtige Zutat fehlt. Fleisch! Dieses Rezept werden wir auf jeden Fall nochmal kochen.