Wenn es um ein paar Dinge geht, dann weigere ich mich einfach erwachsen zu werden. Dazu gehören Latzhosen, Disneyfilme und Kinderbücher.
In unserer neuen Heimat gibt es einen sehr schönen Buchladen, in dem ich stundenlang stöbern kann. Wann immer ich Geschenke suche, auf den Bus warte, es draußen regnet oder ich einfach nur Langeweile habe, zieht es mich in diesen Laden. Meistens sitze ich dann schnell auf einem der Kinderstühle und bin fasziniert von irgendwelchen Büchern, für die mein Mädchen leider noch zu klein ist. Würde ich immer auf Vorrat kaufen, hätte sie heute schon eine beeindruckende Bibliothek. Mittlerweile habe ich ein wenig Angst, dass ich das ein oder andere soooo tolle Buch wieder vergessen könnte. Deshalb werde ich hier demnächst einfach immer davon schwärmen, wenn mir mal wieder eine spannende, süße, hinreißende oder lustige Geschichte begegnet.
Den Anfang macht: Fiete Anders von Miriam Koch.
Schon bevor das Kind geboren wurde, habe ich dieses Buch entdeckt und war sofort hin und weg. Zunächst habe ich die Geschichte völlig ignoriert, weil mich die wunderschönen Bilder schon total fasziniert haben. Als ich das Buch dann zum dritten Mal durchblätterte und mit dem Lesen begann, war ich verliebt.
Das kleine rot weiß gestreifte Schaf Fiete sehnt sich nach einen Ort, an dem es -anders wie es ist- glücklich sein kann. Die Geschichte beschreibt seine Suche nach diesem Platz und auf jeder Seite fühlt man als Leser und Zuhörer mit Fiete, der am Ende fast verzweifelt aufgeben möchte. Doch was wäre ein Kinderbuch ohne Happy End?! Fiete landet natürlich an seinem neuen Lieblingsort, an dem er sich geborgen und „richtig anders“ fühlt. Am besten gefällt mir an der Geschichte, dass dieser Ort auch mein persönlicher Lieblingsort ist: DIE NORDSEE!!!
Natürlich steht dieses Buch bereits in unserem Regal, allerdings noch weit weg von den kleinen Patschehändchen, die alles Richtung Mund befördern oder in Konfetti verwandeln. Ich hoffe, dass meine Tochter dieses Buch irgendwann mit der gleichen Begeisterung anschaut und sich an der Geschichte vom kleine Fiete erfreut.
Mein Fazit: Dieses Buch sollte bei keinem Nordseefan im Bücherregal fehlen. Auch als Geschenk oder Mitbringsel aus dem Urlaub an der See ist das Buch mit Sicherheit ein Volltreffer.